Hier finden Sie aktuelle Informationen und
interessante Neuigkeiten rund um die
Ökumenische Sozialstation

Kolpingfamilie Markelsheim unterstütz Betreuungsgruppe "Weinblüten" mit Sachspende

 

 

 Die Kolpingfamilie Markelsheim, als Teil des Kolpingwerks Deutschland,
 engagiert sich seit Jahren für ein solidarisches Miteinander und
 gesellschaftliche Verantwortung – ganz im Sinne des Leitsatzes
 „verantwortlich leben, solidarisch handeln“. Mit einer Spende zeigt sie erneut ihre Verbundenheit mit den Menschen vor Ort.
Die Gruppe „Weinblüten“, eine unserer 4 Betreuungsgruppen, freut sich über eine großzügige Sachspende der Kolpingsfamilie. Neue Gymnastikbänder und -bälle bereichern ab sofort das Bewegungsprogramm der
wöchentlichen Treffen. Jeden Montagnachmittag kommen im katholischen Gemeindehaus in Markelsheim bis zu zwölf Damen und Herren im besten
 Alter zusammen, um gemeinsam Zeit zu verbringen, sich auszutauschen und bei gezielter Gymnastik für Körper und Geist aktiv zu bleiben.
Die liebevolle Betreuung und das abwechslungsreiche Programm bieten nicht nur Bewegung, sondern auch Freude, Gemeinschaft und ein Stück
 Lebensqualität. Auch für das leibliche Wohl der Teilnehmenden ist stets gesorgt. Mit den gespendeten Materialien kann das Bewegungsprogramm der Gruppe weiter ausgebaut und abwechslungsreich gestaltet werden – eine wertvolle Unterstützung vor Ort..  
Ein herzliches Dankeschön geht an die Kolpingfamilie Markelsheim für ihre gelebte Solidarität und die spürbare Verbundenheit mit den Menschen der Gemeinde. Ihr Einsatz zeigt, wie wichtig lokales Engagement ist – und wie viel Gutes entstehen  kann, wenn Menschen sich füreinander einsetzen.
Die Übergabe der Spende fand im Rahmen des Sommerfestes der
 Betreuungsgruppen statt.

Unser Bild zeigt v.l.n.r.: von der Kolpingfamilie Markelsheim Frau Anita Weinig-Kleinhans, Frau Martha Kimmelmann, Frau Gaby Rabe; von der Ökumenischen Sozialstation Frau Yvonne Woletz, Frau Sabine Englert

 

Neues aus den Betreuungsgruppen

 

 

 

Sommerfest unserer Betreuungsgruppen
in Markelsheim

Am 14.07.2025 feierten wir gemeinsam mit unseren vier
Betreuungsgruppen ein Sommerfest. Für die Damen und Herren
sowie unser Team war es ein ganz besonderer Nachmittag. 
Die Kita-Kinder begrüßten uns mit Tanz und Gesang. Viel gestaunt
und gelacht 
wurde beim Auftritt des Clown-Theaters Lothar Lempp. 
Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Markelsheim, vertreten durch
 Herrn Andreas Lehr.  Seit Oktober 2021 erfahren wir durch unsere Gruppe „Weinblüten“ die gelebte Höflichkeit, herzliche Gastlichkeit und den bemerkenswerten Zusammenhalt der Ortsgemeinschaft. Im Rahmen des Sommerfestes bedankten wir uns für die finanzielle Unterstützung unserer Arbeit durch die Gemeinde Markelsheim. Mit Musik und Gesang ging ein wunderbarer Nachmittag zu Ende. Er zeigte uns, dass  v
iel Gutes entstehen kann, wenn Menschen sich füreinander einsetzen. 

 

 Lernen Sie unsere Gruppen bei einem
„Schnupperbesuch“ kennen!
Anmeldung unter: 0151 42087219

Neues aus den Betreuungsgruppen

 

 

 

 Unsere Gruppe „Weinblüten“ in Markelsheim

Königlicher Besuch & ein guter Tropfen

Ein fröhlicher Nachmittag in geselliger Runde,

mit Spaß und Freude am Beisammensein !

 Lernen Sie unsere Gruppen bei einem
„Schnupperbesuch“ kennen!
Anmeldung unter: 0151 42087219

Neues aus den Betreuungsgruppen

 

 

 

 Unsere Gruppe „Lebenslust“ in Löffelstelzen   

 Geburtstag & Schmetterlinge

in fröhlicher Runde…da bekommt man
Lust zum Leben!


 Lernen Sie unsere Gruppen bei einem
„Schnupperbesuch“ kennen!
Anmeldung unter: 0151 42087219

Neues aus den Betreuungsgruppen

 

 

 

 Unsere Gruppe „Weinblüten“ in Markelsheim   

 singen & gestalten

hieß es am Johannistag in unserer Gruppe „Weinblüten“.
Was da alles herauskam….
wir hatten einen riesen Spaß.

 

 

 Lernen Sie unsere Gruppen bei einem
„Schnupperbesuch“ kennen!
Anmeldung unter: 0151 42087219

Neues aus den Betreuungsgruppen

 

 

 

 Unsere Gruppe „Weinblüten“ in Markelsheim   

 

Wir feiern Pfingsten – Infos rund um das Fest
 und herrlich duftende Pfingstrosen. 

Wir wünschen ihnen frohe Pfingsttage!

 

 Lernen Sie unsere Gruppen bei einem
„Schnupperbesuch“ kennen!
Anmeldung unter: 0151 42087219

Neues aus den Betreuungsgruppen

 

 

 

 Unsere Gruppe „Lebenslust“ in Löffelstelzen   

– fühlen – tasten – spüren – greifen – halten – 

Die Vielfalt der Möglichkeiten zum Thema
Hände inkl. Handmassage
…einfühlsam und abwechslungsreich…
Der Vormittag verging wie im Flug!

 Lernen Sie unsere Gruppen bei einem
„Schnupperbesuch“ kennen!
Anmeldung unter: 0151 42087219

Engagement für ein gemeinsames Ziel

 

 

 

 

VDK Gesundheitstage 2025 in Grünsfeld   

Gemeinsam engagiert für ein kollektives Ziel – das sind die Beweggründe der Vereinigung Netzwerk Demenz Main – Tauber -Kreis. 
 Zahlreiche Dienstleister und Akteure haben sich zusammengeschlossen,
um Betroffenen sowie Angehörigen bei der Diagnose ´Demenz` mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Die Netzwerkpartner informierten während der Gesundheitstage über die verschiedenen Möglichkeiten der Unterstützung. 
Auch wir sind Mitglied des Netzwerks und bieten ihnen eine Anlaufstellung und Hilfe zum Thema Demenz.

Wir pflegen wo sie zu Hause sind!

Standort West – Bad Mergentheim
Tel.: 07931 /990033

Standort Ost – Wachbach
Tel.: 07931 / 9617651

Alles zum Thema Pflege ......

 

 

 

 

Was tun in Notfall?  

Darüber informierten  Feuerwehr, THW, DRK
und  auch wir  am Blaulichttag in Igersheim.
 Schnell  kann  aus einen Notfall ein Pflegebedarf resultieren.
Wie soll ich mich verhalten? 
Woher bekomme ich Hilfe?
Wer kann mich unterstützen?
 

Wir pflegen wo sie zu Hause sind!

Standort West – Bad Mergentheim
Tel.: 07931 /990033

Standort Ost – Wachbach
Tel.: 07931 / 9617651

Pressemitteilung: Spende zum Jubiläum – Kreisbau Main-Tauber eG unterstützt Ökumenische Sozialstation

 

 

Bad Mergentheim – Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens hat die Kreisbau Main-Tauber eG eine Spende in Höhe von 3.000 Euro an die Ökumenische Sozialstation Bad Mergentheim überreicht. Barbara Meyer-Benz, Geschäftsführerin der Sozialstation, nahm den symbolischen Scheck dankend entgegen und betonte die wichtige Unterstützung, die durch diese Spende für die tägliche Arbeit ihres Teams ermöglicht wird.

Eine Summe von 1.500 Euro resultiert aus Spenden der Gäste des Festakts zum Jubiläum, die von der Kreisbau verdoppelt wurde. Steffen Dörr, hauptamtlicher Vorstand, und Klaus Kornberger, nebenamtlicher Vorstand der Kreisbau, betonten die enge Verbindung zwischen den Leitgedanken der Wohnungsbaugenossenschaft und der Sozialstation. Beide Einrichtungen setzten sich für die Lebensqualität der Menschen in der Region ein – die eine durch die Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum, die andere durch die Unterstützung pflegebedürftiger Menschen,
damit sie so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden bleiben können.

Rüdiger Zibold, Aufsichtsratsvorsitzender der Kreisbau, ergänzte, dass die Genossenschaft seit 100 Jahren eine stabile Basis für generationenübergreifendes Wohnen schafft. Die Besonderheit der Kreisbau liegt darin, dass die Mieter gleichzeitig Mitglieder sind und ein lebenslanges Wohnrecht genießen. „Unser Ziel ist es, mit all unseren wirtschaftlichen Aktivitäten bezahlbaren Wohnraum zu sichern und Mieten auf einem niedrigen Niveau zu halten“, ließ sich Zibold zitieren.

Die Ökumenische Sozialstation, getragen von der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Bad Mergentheim, bietet medizinische und pflegerische Unterstützung direkt in den Haushalten der Betroffenen an. Meyer-Benz erklärte, dass diese Art der Versorgung die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen fördere und gleichzeitig den Angehörigen Sicherheit gebe. „Unsere qualifizierten Pflegefachkräfte arbeiten eng mit Ärzten und Familien zusammen, um individuell auf die Bedürfnisse einzugehen“, heißt es in einer Stellungnahme der Geschäftsführerin.

Die Kreisbau Main-Tauber eG und die Ökumenische Sozialstation vereint das gemeinsame Ziel, den Menschen in der Region ein würdevolles Leben in Sicherheit und Geborgenheit zu ermöglichen. Die großzügige Spende zum Jubiläum symbolisiert diesen Schulterschluss eindrucksvoll.

Bildunterschrift v.l.n.r. Klaus Kornberger, nebenamtlicher Vorstand, Kreisbau Main-Tauber eG; Rüdiger Zibold, Aufsichtsratsvorsitzender, Kreisbau Main-Tauber eG; Barbara Meyer-Benz, Geschäftsführerin Ökumenische Sozialstation und Steffen Dörr, hauptamtlicher Vorstand, Kreisbau Main-Tauber eG.

Neues aus den Betreuungsgruppen

 

 

 

 
 
 
Unsere Gruppen
„Weinblüten“ in Markelsheim
 und  „Lebenslust“ Löffelstelzen

Melonen-Tasting & Bingospiel
Pfingstrosen & Spaziergang & Lieder

Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen auf ein abwechslungsreiches Programm.
 
Lernen Sie unsere Gruppen bei einem
„Schnupperbesuch“ kennen!
Anmeldung unter: 0151 42087219

Neues aus den Betreuungsgruppen

 

 

 

 
 
 
Unsere Gruppen „Weinblüten“  und  „Lebenslust“ feierten den 1. Mai!
Musik & Spiel  &
gemeinsam Spaß haben!
 
Lernen Sie unsere Gruppen bei einem
„Schnupperbesuch“ kennen!
Anmeldung unter: 0151 42087219

Neues aus den Betreuungsgruppen

 

 

 

 

 
 
Unsere Gruppen „Weinblüten“  und  „Rose“ bereiten sich auf das nahende Osterfest vor!
sportlich – aktiv – besinnlich
 
Lernen Sie unsere Gruppen bei einem
„Schnupperbesuch“ kennen!
Anmeldung unter: 0151 42087219

Neues aus den Betreuungsgruppen

 

 

 

 

 

 
 
Unsere Gruppe „Weinblüten“ hatte viel Spaß beim Frühlingsrätsel und freute sich über eine blühende Vielfalt!
Unsere Gruppe „Rose“ in Igersheim hatte Besuch vom Bürgernetzwerk.  
Vielen Dank den interessierten Damen!
 
Lernen Sie unsere Gruppen bei einem
„Schnupperbesuch“ kennen!
Anmeldung unter: 0151 42087219

Neues aus den Betreuungsgruppen

 

 

 

 

 

 
Unsere Gruppe „Weinblüten“ stellt sich auf den Frühling ein und hatte viel Spaß beim Markelsheim-Rätsel!
Unsere Gruppe „Kraftquellen“ zum Thema: Einkaufen früher und heute.
Spannendes gab es hierzu in der
 Erzählrunde zu hören!

 

Lernen Sie unsere Gruppen bei einem
„Schnupperbesuch“ kennen!
Anmeldung unter: 0151 42087219

Neues aus den Betreuungsgruppen

 

 

 

 

 

 
 
Unsere Gruppen feiern Fasching!
singen – lachen – fröhlich sein
Gemeinsam hatten wir viel Spaß!

Lernen Sie unsere Gruppen bei einem
„Schnupperbesuch“ kennen!
Anmeldung unter: 0151 42087219

Neues aus den Betreuungsgruppen

 

 

 

 

 

 
 
Unsere Gruppe „Lebenslust“ gestaltete
 Kerzen und erfuhr viel Interessantes zum Thema Maria Lichtmess.
 
Lernen Sie unsere Gruppen bei einem
„Schnupperbesuch“ kennen!
Anmeldung unter: 0151 42087219

Neues aus den Betreuungsgruppen

 

 

 

 

 

 
 
Unsere Gruppen „Kraftquellen“
und „Lebenslust“ zum Thema Winter.
 
Lernen Sie unsere Gruppen bei einem
„Schnupperbesuch“ kennen!
Anmeldung unter: 0151 42087219

Neues aus den Betreuungsgruppen

 

 

 

 

 

 
Gruppenstart 2025 unserer
 Betreuungsgruppen mit 
Glücksbringern, Geburtstagsfeier,
Schneebällen aus Zeitungspapier
und natürlich Spaß & guter Laune!
Lernen Sie unsere Gruppen bei einem
„Schnupperbesuch“ kennen!
Anmeldung unter: 0151 42087219

Wir freuen uns auf neue Kunden im Bereich Ost

 

 

 

 

 

z.B. Igersheim, Markelsheim, Hachtel, Wachbach

 

Herr Zacher freut sich über Ihren Anruf:
07931/9617651 

 

 

 

Neues aus den Betreuungsgruppen

Gemeinsam feiern in unseren Gruppen…

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Neues aus den Betreuungsgruppen

 „Weinblüten“ Markelsheim

02.12.2024
Der Nikolaus hat uns besucht…

 „Rose“ Igersheim
05.12.2024

Advent & hl. Barbara

Neues aus den Betreuungsgruppen

 „Rose“ Igersheim

21.11.2024
Leckere Plätzchen…

 „Lebenslust“ Löffelstelzen

27.11.2024
Wir verabschieden den Herbst mit Bingo und vielen Rätseln

Neues aus den Betreuungsgruppen


Wir schulen unser Team für Ihre Belange!
19.11.2024
Fr. Dr. Weiß referiert zum Thema: fordernde Demenz
 
 
 

 „Weinblüten“ Markelsheim

18.11.2024
Kreatives zum Thema Regen…

 „Lebenslust“ Löffelstelzen  

7.11.2024
zum Thema St. Martin

 „Weinblüten“ Markelsheim

4.11.2024
Allerheiligen & Heilige

Neues aus den Betreuungsgruppen

 „Kraftquellen“ Wachbach  

11.11.2024
St. Martin & Laternen

 „Weinblüten“ Markelsheim

11.11.2024
Martinsgans & Lichter

Neues aus den Betreuungsgruppen

 „Lebenslust“ Löffelstelzen  

23.10.2024
Kürbissuppe & Baumlegekreis

 „Rose“ Igersheim

24.10.2024
Torte & Tupfen

Neues aus den Betreuungsgruppen

 „Lebenslust“ Löffelstelzen  

16.10.2024
Herbstspaziergang

 „Rose“ Igersheim

17.10.2024
Kürbis & Co.

Neues aus den Betreuungsgruppen

 „Weinblüten“ Markelsheim  

07.10.2024
Erntedank

 „Kraftquellen“ Wachbach

07.10.2024
Oktoberfest

Neues aus den Betreuungsgruppen

 „Weinblüten“ Markelsheim  

30.09.2024
Oktoberfest

 „Kraftquellen“ Wachbach

30.9.2024

Herbst & Igelgeschichten

Neues aus den Betreuungsgruppen

 „Kraftquellen“ Wachbach  

26.09.2024
Bewegungsgeschichte Waldspaziergang & Wichtel & Zwiebelkuchen

 „Lebenslust“ Löffelstelzen

25.9.2024
Alles rund um den Apfel & Apfel-Crumble

Neues aus den Betreuungsgruppen

 „Kraftquellen“ Wachbach  

19.09.2024
Kürbis & Co. – Rätsel & Bastelspaß

 „Rose“ Igersheim

19.9.2024
Geburtstag & Sonnenblumen

Neues aus den Betreuungsgruppen

 „Lebenslust“ Löffelstelzen  

04.09.2024
Sommerrätsel & Obstsalat

 „Weinblüten“ Markelsheim

06.09.2024
Melonen Tasting & Quizrunde

Neues aus den Betreuungsgruppen

 „Kraftquellen Donnerstagstreff“ Wachbach  

29.8.2024
Sommerrätsel & Blütenpracht

 „Weinblüten“ Markelsheim

26.08.2024
Deutschlandreise & Gedenken 

Neues aus den Betreuungsgruppen

 

  
 

 

 

 

Sommerfest aller Gruppen 

29.07.2024 in Markelsheim
 
Bei einer Fahrt mit dem „Gelben Wagen“ der Familie Lehr
vom Jakobshof wurde viel gesungen und gelacht. 
Strahlende Gesichter brachte uns ein Ständchen des Kindergartens
St. Theresia aus Markelsheim.
Bei Kaffee & Kuchen, Schnitzel & Salaten und geselligem Miteinander
verbrachten wir gemeinsam einen fröhlichen Nachmittag!


Neues aus den Betreuungsgruppen

 „Lebenslust“ Löffelstelzen

24.07.2024
Lavendelkuchen & Wortsuchspiel
  
 

„Rose“ Igersheim

25.07.2024
Sommer & Sonne & Reisezeit

Neues aus unseren Teams

 

 

 

 

 Wir halten uns fit für Sie… 

17.07.2024
unser Team beim Igersheimer Firmenlauf 2024
 

 

 

Neues aus den Betreuungsgruppen

 „Weinblüten“ Markelsheim

15.07.2024
spüren & verwöhnen / Handmassage mit Rosenöl

 

 „Kraftquellen“ Wachbach 

15.07.2024
Alles aus dem Meer / Urlaubsstimmung & Fundstücke
 

 

Neues aus den Betreuungsgruppen

 „Kraftquellen“ Wachbach

08.07.2024
Sommer & Eis

 

 „Rose“ Igersheim 

11.07.2024
Sitztanz & Waffeln
 

 

Neues aus den Betreuungsgruppen

 „Weinblüten“ Markelsheim

01.07.2024
Obstsalat & Beerenpuzzle

 

 „Kraftquellen“ Wachbach

01.07.2024
Wir haben viel gelacht beim Boccia-Spiel
 

 

Neues aus den Betreuungsgruppen

 „Kraftquellen Donnerstagstreff“ Wachbach

27.06.2024
Bilderrätsel & Sommerlieder & Windspiel

 

 „Lebenslust“ Löffelstelzen

26.06.2024
Sommerfarben & Schmetterlinge
 

 

Neues aus den Betreuungsgruppen

 „Kraftquellen“ Wachbach

03.06.2024
Juni….der Rosenmonat

 

 „Lebenslust“ Löffelstelzen

12.06.2024
Fußball & Geburtstag
 

 

Neues aus den Betreuungsgruppen

 „Weinblüten“ Markelsheim

03.06.2024
Ein Kirchenbesuch zum Thema Fronleichnam

 

 „Lebenslust“ Löffelstelzen

05.06.2024
Rosen & Abschied
 

 

125 Jahre DRK Ortsverein Bad Mergentheim
02.06.2024 - Wir haben mitgefeiert !

 

 

 

 

 

Neues aus den Betreuungsgruppen

„Weinblüten“ Markelsheim

27.05.2024
Luftballongymnastik mit Herz und Erbeerkuchen

 

„Rose“ Igersheim

23.05.2024
 Schwungtuch, Papierblumen & Apfelküchle
 

 

Neues aus den Betreuungsgruppen

„Rose“ Igersheim

16.05.2024

Herzen & Windräder
 
 

„Weinblüten“ Markelsheim

13.05.2024
Vatertag & Muttertag & Beerenkuchen
 

 

Neues aus den Betreuungsgruppen

„Kraftquellen“ Wachbach

06.05.2024

Viel Spaß gab es beim Gedächtnistraining für Männer
 
 

„Weinblüten“ Markelsheim

06.05.2024
 
Heilkräuter & Wirkung…wir stellen eine Handcreme her
 

 

Neues aus den Betreuungsgruppen

„Kraftquellen“ Wachbach

29.04.2024

wir begrüßen den Mai
 
 

„Weinblüten“ Markelsheim

29.04.2024
 

Tanz in den Mai

 

 

Neues aus den Betreuungsgruppen

„Weinblüten“ Markelsheim

15.04.2024

„Wirtshaussingen“ mit Stubenmusik der Damen vom Jakobshof Markelsheim
 

Neues aus den Betreuungsgruppen

„Kraftquellen“ Wachbach

08.04.2024

Aufblühen und Gesang
 
 

„Weinblüten“ Markelsheim

08.04.2024
 

Jahreskreis der Blumen

 

 

Neues aus unseren Betreuungsgruppen

„Kraftquellen“ Wachbach

18.03.2024:

kirchliche Feste im Jahreskreis

„Weinblüten“ Markelsheim

18.03.2024:
Osterhasen und mehr!

 

„Lebenslust“ Löffelstelzen

20.03.2024:
Wir wünschen frohe Ostern!

 

Wir erhielten für die Qualitätsprüfung des PKV-Prüfdienstes die Note "1,3"!

Das Prüfungsergebnis finden Sie hier

Neues aus den Betreuungsgruppen

„Kraftquellen“ Wachbach

05.02.2024

Bingo & Co. – Zahlen & Spaß!
 
 

„Lebenslust“ Löffelstelzen

07.02.2024
 

Helau – Spiel und Spaß beim Fasching!

 

 

Neues aus unseren Betreuungsgruppen

„Kraftquellen“ 
Wachbach

08.01.2024:
Wir wünschen ganz viel Glück für das neue Jahr!
 

„Weinblüten“
Markelsheim

08.01.2024:
Wir feierten `Happy New Year ` und Geburtstag

 

„Lebenslust“ 
Löffelstelzen

10.01.2024:
Wir legen den Glückskreis

 

„Kraftquellen Donnerstagstreff“ 
Wachbach

11.01.2024:
Wir sammeln Glücksmomente im Glas!

 

Neues aus den Betreuungsgruppen

„Kraftquellen“ Wachbach

18.12.2023

Wir wünschen frohe Weihnachten! 
 
 

„Weinblüten“ Markelsheim

18.12.2023
 

Wir wünschen frohe Weihnachten!

 

 

Neues aus unseren Betreuungsgruppen

„Kraftquellen“ Wachbach

06.12.2023:

Viel Spaß gab es beim Adventsliedersingen und
Gestecke richten.

„Weinblüten“ Markelsheim

06.12.2023:
Der Nikolaus kam zu Besuch!

 

„Lebenslust“ Löffelstelzen

08.12.2023:

Adventszeit – Zeit der Sterne!

 

Neues aus den Betreuungsgruppen

„Kraftquellen“ Wachbach

20.11.2023

Arbeit & Beruf- damals & heute
 
 

„Weinblüten“ Markelsheim

20.11.2023
 

Aromatherapie & Gymnastik  – mit Zimt und Igelball!

 

 

Neues aus unseren Betreuungsgruppen

„Rose“ Ingersheim

16.11.2023:

Es weihnachtet schon 

 

„Weinblüten“ Markelsheim

13.11.2023:
Lustig ging es zu Beginn der 5. Jahreszeit zu!

„Kraftquellen“ Wachbach

13.11.2023:

Thema Märchen – beim Spiel `wer bin ich` gab es viel zum Lachen!

 

Neues aus unseren Betreuungsgruppen

„Kraftquellen“ 
Wachbach

06.11.2023:
Sankt Martin
 

„Weinblüten“
Markelsheim

06.11.2023:
Sankt Martin

 

„Lebenslust“ 
Löffelstelzen

08.11.2023:
Sankt Martin

 

„Rose“ 
Igersheim

09.11.2023:
Sankt Martin

 

Neues aus unseren Betreuungsgruppen

„Weinblüten“ Markelsheim

16.10.2023:

Wir feierten Oktoberfest 2023 

„Weinblüten“ Markelsheim

23.10.2023:
Wir gedenken an den Reformationstag

„Kraftquellen“ Wachbach

23.10.2023:
„Andenken und Freude“  liegen nahe beieinander

 

Neues aus unseren Betreuungsgruppen

Frau Christine Lehr strickt leidenschaftlich gern. Sie hat 100 Paar Wollsocken gestrickt und diese verkauft.
Den Verkaufserlös in Höhe von 500,00 € hat sie unserer Betreuungsgruppe „Weinblüten“ in Markelsheim zukommen lassen.

Das Team und die Teilnehmer der Betreuungsgruppen danken Frau Lehr ganz herzlich für diese großzügige Spende!
Bei der Spendenübergabe war auch ein Vertreter der Presse dabei. Den Pressetext finden Sie  hier 

Wir haben unsere neuen Räume in Wachbach in der Dorfstr. 34 bezogen. Coronabedingt konnten wir leider keinen „Tag der offen Tür“ veranstalten. Einen Vertreter der Presse haben wir aber eingeladen. Hier finden Sie den Pressebericht:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.